Kinesiologie

Die Methode

Kinesiologie ist eine Methode, die mit Hilfe von Muskelreaktionen Stressoren identifizieren und über Meridianbalance auflösen kann. Sie verbindet Jahrtausende altes Wissen der Chinesischen Energielehre (Fünf Elemente, Meridiane, Yin Yang) mit den modernen Erkenntnissen der westlichen Chiropraktik, Gehirn- und Stressforschung, Bewegungs- und Ernährungslehre. Kinesiologie ist ein ganzheitlicher Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

Das Einsatzgebiet

Kinesiologie ist geeignet für Babies, Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche, Erwachsene, und in der Eltern- und Paarberatung. Mögliche Themen können sein:

  • Erschöpfung, Freudlosigkeit, Burn-out
  • Ängste, Phobien
  • Essprobleme
  • Körperliche Beschwerden, Schmerzen
  • Begleitende Unterstützung medizinischer Behandlungen
  • Kinderwunsch
  • Geburtsvorbereitung
  • Lebenskrisen
  • Paarkonflikte
  • Erziehungsfragen
  • Lern-,Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme
  • Selbstwertprobleme
  • Verdacht auf ADHS
  • Lernblockaden
  • Prüfungsversagen
  • Mobbing
  • Soziale Schwierigkeiten
  • Gewalt
  • Erziehungsprobleme
  • Allergien
  • …..

Begleitende Kinesiologie für Reiterinnen und Reiter

Ängste und Traumata können häufig dem reiterlichen Vorankommen und Entwicklungsprozessen mit dem Pferd störend im Wege stehen. Ebenso kann das Pferd nach schlechten Erfahrungen traumatisiert sein. Die Kinesiologie hält ein breit gefächertes Angebot an Methoden bereit, unlösbar erscheinende Herausforderungen zu meistern. Durch Stärkung des Selbstvertrauens und des Sicherheitsgefühls wird der Umgang mit dem Pferd und das Reiten wieder zum besten Gefühl der Welt.

Kontakt

Anita Burkhart, MEd | Dipl. Kinesiologin | Praxis: Ing.-Etzel-Str. 49, 6020 Innsbruck | Tel.: 0650 63 17 114